Internationaler Frauentag 2025: Gemeinsam für mehr Gleichberechtigung
Darum geht's in Kürze
Am 8. März steht der Internationale Frauentag 2025 unter dem Motto #AccelerateAction und fordert dazu auf, die Gleichberechtigung aktiv voranzutreiben.
Die Kampagne fordert dazu auf, die Gleichstellung der Geschlechter aktiv zu beschleunigen. Laut Weltwirtschaftsforum könnte es bis zum Jahr 2158 dauern, bis eine vollständige Gleichstellung erreicht ist. Unternehmen und Einzelpersonen können durch faire Löhne, die Förderung weiblicher Talente, mehr Frauen in Führungspositionen, bessere Bildungsangebote sowie den Abbau von Vorurteilen und Stereotypen dazu beitragen.
Was bedeutet das Motto #AccelerateAction?
Der Internationale Frauentag 2025 steht unter dem Motto #Accelerate Action – ein weltweiter Aufruf, schneller und entschlossener für die Gleichberechtigung zu handeln. Ziel ist es, systematische Barrieren abzubauen und Frauen sowie Mädchen in allen Lebensbereichen zu stärken.
Warum müssen wir handeln?
Laut Weltwirtschaftsforum wird es bei der aktuellen Entwicklung noch fünf Generationen dauern, bis eine vollständige Gleichstellung erreicht ist. Um diesen Fortschritt zu beschleunigen, braucht es entschlossene Massnahmen auf gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Ebene, wie:
Gezielte Unterstützung von Frauen und Mädchen
Förderung weiblicher Talente in Unternehmen
Bekämpfung von Vorurteilen und Stereotypen
Wie können wir konkret handeln?
Jede*r kann dazu beitragen, die Gleichstellung von Frauen voranzutreiben. Hier einige wirkungsvolle Massnahmen.
Gleiche Bezahlung und wirtschaftliche Stärkung: Faire Löhne und gezielte Förderung von Unternehmerinnen.
Unterstützung weiblicher Karrieren: Talententwicklungsprogramme und Karriereförderung.
Mehr Frauen in Führungspositionen: Bewusstes Talentmanagement und Mentoring.
Bessere Bildungsangebote: Stärkung von Frauen in Wissenschaft, Technik und Innovation sowie mehr Förderung für Mädchen in MINT-Berufen.
Unterstützung in Sport, Kunst und Kultur: Mehr Sichtbarkeit und Förderung für kreative und sportliche Erfolge.
Engagement und Spenden: Unterstützung von Organisationen, die sich weltweit für Frauenrechte einsetzen.
Unternehmen als Treiber der Veränderung
Als Personalvermittler wissen wir, dass die Förderung von Frauen in der Arbeitswelt essenziell ist. Unternehmen, die Vielfalt und Chancengleichheit fördern, profitieren von mehr Innovation, besseren Entscheidungen und einer stärkeren Unternehmenskultur.
Wir ermutigen Unternehmen, aktiv für eine gerechtere Arbeitswelt einzutreten:
Faire Einstellungsprozesse
Familienfreundliche Strukturen
Inklusive Unternehmenskultur
Der 8. März – ein globaler Tag für alle
Der Internationale Frauentag gehört keiner einzelnen Gruppe oder Organisation – er ist eine weltweite Bewegung. Gleichberechtigung sollte keine ferne Vision sein.
Teilt eure Massnahmen, Erfolge und euer Engagement mit den Hashtags #IWD2025 #AccelerateAction und inspiriert andere, aktiv zu werden.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Statistik-Cookies helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und anonymisiert melden.
Wird von Google Analytics verwendet, um Daten über die Anzahl der Besuche eines Nutzers auf der Website sowie die Daten des ersten und des letzten Besuchs zu erfassen.
Wird von Google Analytics verwendet, um Daten über die Anzahl der Besuche eines Nutzers auf der Website sowie die Daten des ersten und des letzten Besuchs zu erfassen.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und dritte Werbetreibende wertvoller sind.
Wird im Zusammenhang mit der ChatBot-Funktion auf der Website verwendet. Das Cookie enthält Daten über das Nutzerverhalten, die es der Website ermöglichen, Produkte oder Dienstleistungen über die ChatBot-Funktion oder andere Pop-Up-Messenger zu bewerben.
Wird von der Website verwendet, um das Nutzerverhalten und die Navigation auf der Website zu registrieren - Das Cookie registriert jede Interaktion mit aktiven Kampagnen auf der Website. Dies dient der Optimierung der Werbung und dem effizienten Retargeting.
Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.
Online-Marketing-Verfahren zum Zwecke der Platzierung von Inhalten und Anzeigen innerhalb des Werbenetzwerks des Diensteanbieters (z. B. in Suchergebnissen, in Videos, auf Webseiten usw.), so dass sie Nutzern angezeigt werden, die ein mutmassliches Interesse an den Anzeigen haben.
Sammelt Informationen über Benutzerpräferenzen und/oder Interaktionen mit Webkampagneninhalten - Diese werden auf der CRM-Kampagnenplattform verwendet, die von Website-Besitzern zur Promotion von Veranstaltungen oder Produkten verwendet wird.