Beschreibung
Für unseren langjährigen und bekannten Geschäftspartner, Roche Diagnostics Schweiz AG mit Sitz in Rotkreuz, suchen wir einen motivierten und engagierten Quality Control Specialist für einen temporären Einsatz von 12 Monaten mit Option auf Verlängerung.
Roche Diagnostics BG/E Sensor and Reagents Operations besteht aus den Experten für die Herstellung und Prüfung von elektrochemischen Elektroden, Dickschicht-Sensorkartuschen und Kalibrier- und Reinigungsflüssigkeiten für die Geräte zur Blutgasanalyse und unterstützen die Point-of-Care-Kunden bei der Überwachung und Behandlung von Patienten in der Intensivpflege.
Als Quality Control (QC) Specialist unterstützt man den Prüf- und Freigabeprozess der Reagenzien und ist an der Verbesserung der zugehörigen Prozessvorgaben und Arbeitsanweisungen beteiligt. Perfekte Kandidat*Innen sind Personen, welche die eigene Entwicklung beeinflussen möchten und auf der Suche nach einem Unternehmen sind, in dem man die Möglichkeit hat, Interessen funktions- und länderübergreifend zu verfolgen.
Tätigkeiten
- Wareneingangs-, Zwischen-, End- sowie Stabilitätskontrolle von BG/E-Produkten sowie Ausgangsmaterialien, Zwischenprodukten und Endprodukten
- Auswertung von Testergebnissen und Dokumentation von Analysenergebnissen
- Sicherstellung und Dokumentation entsprechend der GxP Richtlinien
- Erstellen von Berichten und allgemeinen Dokumenten
- Erstellen und Bearbeitung von Fehlermeldungen, Varianzen, Changes und Out of Specification-Resultaten (OOS)
- Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen (z.B. BG/E Produktion, Quality Assurance, Einkauf, Facility Management)
- Review von Analyseergebnissen und Testdokumentationen
- Durchführung von SAP-Transaktionen
- Mitarbeit bei der Labor-Organisation und Planung sowie Aufrechterhaltung der Laborroutine (z.B. Bestellung, Reinigung, Wartung)
- Einführen von Teammitgliedern, Mitarbeit bei der Ausbildung von QC Teammitglieder oder anderer Mitarbeiter in SOPs und Testmethoden, für welche der Mitarbeiter qualifiziert ist
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Laborumfeld mit entsprechender Berufserfahrung oder Universitätsabschluss in Naturwissenschaften
- Erste Erfahrung in Qualitätskontrolle, physikalisch-chemischen Prüfungen oder medizinischer Labordiagnostik ist von Vorteil
- Ausgeprägte Affinität zum genauen und exakten Arbeiten, hohes Qualitätsbewusstsein
- Erfahrung mit GxP (insbesondere guter Dokumentationspraxis) ist von Vorteil
- Fliessende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, Englischkenntnisse von Vorteil
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke auch über Team- und Abteilungsgrenzen hinweg
- Persönliche Anforderungen
- Teamplayer und kommunikativ
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
Von Vorteil
- Erfahrung in der Qualitätskontrolle mit medical diagnostics
- GxP Erfahrung
- SAP P1U Kenntnisse
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zögern Sie nicht und stellen Sie uns noch heute online Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen zu.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüssen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter und Identität.
Bewerbungen per Post bearbeiten wir auch, werden aber aus administrativen Gründen jedoch nicht retourniert. Wir freuen uns auf Sie!