For our international medical partner, Roche Diagnostics Int Ltd. based in Rotkreuz, we are looking for a qualified and motivated Procurement Project Manager for one year with option for extension.
The Procurement Project Manager is leading a broad range of projects within the area of Diagnostics Direct Procurement but also in close collaboration with stakeholders and adjoining functions. These projects include the development, deployment, and continuous improvement of state-of-the-art procurement processes but also digital Procurement Solutions, leveraging both traditional but also agile ways of working. In addition, the Procurement Project Manager is leading benchmarking and sourcing projects, leveraging modern digital technologies and procurement tools (e.g. eAuctions).
Tasks
Develop and execute comprehensive procurement project plans, considering timelines, budgets, and resource requirements
Collaborate with stakeholders to define project scopes, objectives, and deliverables
Monitor and control project execution
Monitor and mitigate risk – Monitor the progress of projects and proactively identify and report any projected risks to overall targets or timelines as well as potential mitigation strategies
Resolve issues and project risks on a timely basis and escalate issues and risks where appropriate
Planning, design, and leadership of global Sourcing & Benchmarking projects
Lead cross-functional collaboration with the internal and external partners; Leading and coordinating cross-functional teams
Drive close alignment with relevant stakeholders within Roche Diagnostics and across Roche Group
Lead global, cross-functional projects to expand and continuously improve the modern procurement process landscape
Collaborate with stakeholders to gather requirements/improvement potential
Manage backlog
Leveraging modern digital procurement technology to drive an efficient, compliant Sourcing & Benchmarking process
Continuously assess and improve procurement processes, identifying opportunities for automation, streamlining, and cost savings
Implement best practices and standard operating procedures to enhance overall procurement efficiency
Must Haves
University degree, with Engineering, Business, Finance or Life Sciences degree preferable
High proficiency in English
5+ years of procurement or supply chain experience delivering measurable value in strategic sourcing, enterprise cost reduction, and/or operational efficiency projects and/or from digitalising Procurement processes, preferably within global Pharma or Medical
Device manufacturing company
Familiarity with different project management methodologies such as Agile, Scrum, and Waterfall
Demonstrated understanding of some / all of the major direct spend categories and potential cost levers or market fundamentals
Strong background in strategic sourcing and supplier management in new product development and introduction in the medical device/pharmaceutical industry, or other highly regulated industry
3+ years of project management experience including risk management, project reporting, and delivering quantitative and qualitative results in complex environments
Strong experience in upward communication and senior stakeholder management, supported by good interpersonal competencies (communication, influencing)
Strong capability in negotiation and conflict resolution
Documented international strategic sourcing experience and/or cross-functional, international projects in Procurement Area
Experience in new product and/or technology transfer processes and requirements
Experience in working in complex global matrix environments; Experience from working in a cross-functional setting (e.g. Supply chain, Finance, Quality, Regulatory)
Strong analytical experience including the ability to drive insights from large and varied data sources, data visualization applications (e.g. Tableau, Qlikview) and database applications (e.g. Access)
Experience with enterprise systems (SAP, Oracle) and procurement / procure-to-pay tools such as (e.g. GEP, Ariba, Emptoris, SAP)
Are you interested? Do not hesitate and submit your complete application documents online today.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüssen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft, Religion, Alter und Identität. Zur leichteren Lesbarkeit und besseren Verständlichkeit verwenden wir nur eine Gender-Form. Selbstverständlich sind im jeweiligen Kontext alle Genderformen gleichermassen gemeint.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüssen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft, Religion, Alter und Identität. Zur leichteren Lesbarkeit und besseren Verständlichkeit verwenden wir nur eine Gender-Form. Selbstverständlich sind im jeweiligen Kontext alle Genderformen gleichermassen gemeint.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Statistik-Cookies helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und anonymisiert melden.
Wird von Google Analytics verwendet, um Daten über die Anzahl der Besuche eines Nutzers auf der Website sowie die Daten des ersten und des letzten Besuchs zu erfassen.
Wird von Google Analytics verwendet, um Daten über die Anzahl der Besuche eines Nutzers auf der Website sowie die Daten des ersten und des letzten Besuchs zu erfassen.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und dritte Werbetreibende wertvoller sind.
Wird im Zusammenhang mit der ChatBot-Funktion auf der Website verwendet. Das Cookie enthält Daten über das Nutzerverhalten, die es der Website ermöglichen, Produkte oder Dienstleistungen über die ChatBot-Funktion oder andere Pop-Up-Messenger zu bewerben.
Wird von der Website verwendet, um das Nutzerverhalten und die Navigation auf der Website zu registrieren - Das Cookie registriert jede Interaktion mit aktiven Kampagnen auf der Website. Dies dient der Optimierung der Werbung und dem effizienten Retargeting.
Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.
Online-Marketing-Verfahren zum Zwecke der Platzierung von Inhalten und Anzeigen innerhalb des Werbenetzwerks des Diensteanbieters (z. B. in Suchergebnissen, in Videos, auf Webseiten usw.), so dass sie Nutzern angezeigt werden, die ein mutmassliches Interesse an den Anzeigen haben.
Sammelt Informationen über Benutzerpräferenzen und/oder Interaktionen mit Webkampagneninhalten - Diese werden auf der CRM-Kampagnenplattform verwendet, die von Website-Besitzern zur Promotion von Veranstaltungen oder Produkten verwendet wird.