For our international medical partner, Roche Diagnostics Int Ltd. based in Rotkreuz, we are looking for a qualified and motivated Global Supply Chain Drop-Shipping Agent for one year with option for extension.
As an integral part of the Global Supply Chain in Rotkreuz, the OEM Global Planning department is crucial in ensuring the timely delivery of essential healthcare products to individuals around the world. Within this department, the Finished Goods Drop-Shipment Process team is responsible for providing drop-shipment services globally.
Tasks
Process international finished goods orders and create order confirmations, ensuring timely and accurate handling
Maintain and monitor purchase orders, including delivery confirmations, quantity and delivery date changes and follow up on delayed orders to ensure smooth operations
Coordinate between procurement and supply chain functions in Rotkreuz and other locations (e.g., Switzerland/Germany/USA/China) regarding purchase orders
Generate virtual goods receipt and goods issue after receiving the shipping notification manually, ensuring accurate inventory management
Create transportation service orders including processing and approving of the respective invoicing workflows
Initiate returns as specified by the final goods recipient (other Roche company) or Roche intercompany supply chain. Manage and monitor the return process efficiently
Process invoice verification workflow items in consultation with the SRM Manager
Maintain material and vendor-specific master data in purchase info records and order books as directed by supply relationship management (SRM) managers in Rotkreuz and other global locations
Material master workflow for new product creation, contributing to the supply chain optimization and ensuring the smooth introduction of new materials into the supply chain
Supports operative drop shipment processes for specific finished goods materials in other Roche global locations
Manage and coordinate the onboarding process for third-party vendors, ensuring all necessary documentation and compliance requirements are met to facilitate smooth integration into the Roche finished goods dropshipment process
Support the SRM manager and global planner for spend, Right First Time (RFT), and On-Time In-Full (OTIF) reporting, contributing to effective supply chain management
Must Haves
Commercial degree with logistics, purchasing or Import/ Export Background
First experience in logistics, purchasing or import & export
In-depth knowledge of both SAP and MS Office
Experience in working and networking with Stakeholders
Responsible and independent worker
You use your initiative, are enthusiastic, and have very good communication skills
Teamskills
Fluent in German and English
Nice to Haves
Enthusiastic about learning and self-development
Flexible and open to new methods and ideas
Experience in Google Suite
Are you interested? Do not hesitate and submit your complete application documents online today.
We also process applications by post, but will not return them for administrative reasons. We look forward to hearing from you!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüssen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft, Religion, Alter und Identität. Zur leichteren Lesbarkeit und besseren Verständlichkeit verwenden wir nur eine Gender-Form. Selbstverständlich sind im jeweiligen Kontext alle Genderformen gleichermassen gemeint.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüssen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft, Religion, Alter und Identität. Zur leichteren Lesbarkeit und besseren Verständlichkeit verwenden wir nur eine Gender-Form. Selbstverständlich sind im jeweiligen Kontext alle Genderformen gleichermassen gemeint.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Statistik-Cookies helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und anonymisiert melden.
Wird von Google Analytics verwendet, um Daten über die Anzahl der Besuche eines Nutzers auf der Website sowie die Daten des ersten und des letzten Besuchs zu erfassen.
Wird von Google Analytics verwendet, um Daten über die Anzahl der Besuche eines Nutzers auf der Website sowie die Daten des ersten und des letzten Besuchs zu erfassen.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und dritte Werbetreibende wertvoller sind.
Wird im Zusammenhang mit der ChatBot-Funktion auf der Website verwendet. Das Cookie enthält Daten über das Nutzerverhalten, die es der Website ermöglichen, Produkte oder Dienstleistungen über die ChatBot-Funktion oder andere Pop-Up-Messenger zu bewerben.
Wird von der Website verwendet, um das Nutzerverhalten und die Navigation auf der Website zu registrieren - Das Cookie registriert jede Interaktion mit aktiven Kampagnen auf der Website. Dies dient der Optimierung der Werbung und dem effizienten Retargeting.
Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.
Online-Marketing-Verfahren zum Zwecke der Platzierung von Inhalten und Anzeigen innerhalb des Werbenetzwerks des Diensteanbieters (z. B. in Suchergebnissen, in Videos, auf Webseiten usw.), so dass sie Nutzern angezeigt werden, die ein mutmassliches Interesse an den Anzeigen haben.
Sammelt Informationen über Benutzerpräferenzen und/oder Interaktionen mit Webkampagneninhalten - Diese werden auf der CRM-Kampagnenplattform verwendet, die von Website-Besitzern zur Promotion von Veranstaltungen oder Produkten verwendet wird.